img_0297_cara_1494-kopieLIFE CHALLENGE ist der ursprüngliche Name der Arbeit, die von Gerhard Nehls in den späten 70iger Jahren in Kapstadt gegründet wurde, um durch Schulung und persönliche Besuchsdienste Christen für das Zeugnis unter Muslimen zuzurüsten. Später wurde es durch den Zusatz LIFE CHALLENGE AFRICA (LCA) und noch später, als wir mehr in Indien unterwegs waren, um LIFE CHALLENGE ASSISTANCE erweitert.

Seit Beginn des Einsatzes von Walter & Christel Gschwandtner im August 1991 konnten wir wesentliche Impulse durch Schulungen und Literaturentwicklung in Uganda und Tansania, Äthiopien und später Nigeria, Ghana, Liberia, Sierra Leone, Malawi und ab 2001 auch in Indien und verschiedenen anderen Ländern weitergeben. Ende der 90iger Jahre entstand dann auch die Frauenarbeit Daughters of Abraham (DoA) und im Jahr 2000 die ARK school Arbeit in Kariobangi, die insbesondere durch Christel`s Einsatz finanzielle Zuwendungen, geistliche Betreuung der Mitarbeiter, und viel Unterstützung durch ca. ein dutzend Ein-Jahres-Kurzzeitler aus Deutschland erhalten hat.

Darüber hinaus bestehen enge Verbindungen und Partnerschaften mit ähnlich ausgerichteten Missionsinitiativen in Tansania (Hamasa za Milele-Motivation zur Ewigkeit), Malawi (Mthengo Wabwino-Guter Botschafter), in Südafrika (CCM Services, ein nationales Netzwerk, das ebenfalls auf die Gründungsinitiative von Gerhard Nehls zurückgeht) und mehreren Ländern in West-, Ost- und dem südlichen Afrika, sowie Indien. Seit 2010 haben wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Schulungsmaterialien gelegt. Diese Medien sind in verschiedenen Sprachen erhältlich. Dies hat LIFE CHALLENGE ASSISTANCE zu einem einzigartigen Verteil- und Schulungszentrum für Materialien und Arbeitsmethoden zum Zeugnis unter Muslimen für ganz Schwarzafrika positioniert.